Quelle: Susann Gielians
eines Mischfutters
Die Qualität eines Mischfutters wird nicht allein durch die Inhaltstoffe, sondern auch durch die verwendeten Komponenten bestimmt.
- Stammt das Eiweiß aus Fleisch oder aus Bindegewebe
- Stammt das Fett vom Rind oder Fisch
- Stammt die Rohfaser aus Weizenkleie oder Grünmehl
Hierbei gibt es leider viele Interpretationsmöglichkeiten, z.B.
- Kann einerseits Muskulatur
- Und andererseits bindegewebiger Schwartenanteil
Gemeint sein, was einen erheblicher Qualitätsunterschied bedeutet.
- Werden z.B. pflanzliche Einweißextrakte mit 90 % Trockensubstanz sowie Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse mit nur 20 % Trockensubstanz verwendet.
So wird die letztere Größe fast immer an der Spitze stehen, obwohl ihr Anteil bezogen auf die Trockensubtanz meistens geringer sein wird, als jener der pflanzlichen Produkte.