Adipostitas - "Fettleibigkeit"
- Zählt zu den häufigsten ernährungsbedingten Errkankungen.
Grundproblematik: die vergrösserste Masse an Körperfett
Ursache: Ungleichgewicht zwischen Energieaufnahme und -Verbrauch
Diagnose: aktuelles Körpergewicht liegt mehr als 15 % über dem Normalgewicht - hier sollte durch eine klinische Untersuchung des Hundes abgeklärt werden, in welchem Maße und in welchem Tempo das Futter reduziert werden kann/soll.
Kurzzeitziel: Abbau des Fettspeichers durch negative Energiebilanz
Langzeitziel: Errecihen des Idealgewichtes und Stabilisierung
Plan:
- Bestimmen des aktuellen Gewichtes, Festlegen des Zielgwichtes
- Berechnen des momentanen Energiebedarfes
- davon 60-70%; Gewichtsverlust von 1-3 % des Körpergewichts
Beispiel:
Idealgewicht = 30 KG
aktuelles Gewicht = 38 KG
angestrebte Gewichtsbanahmen = 38 KG*2 %= 0,8 kg/Woche
Bedarf: 1660 kcal/Tag Restriktion: 1660+=,6 = 1000 Kcal/Tag
Der Bedarf und damit die Futtermenge muss mit sinkendem Gewicht angepasst werden, da der Energiebedarf ja während der Diät auch abnimmt.
Drei Faktoren spielen bei der Therapie der Adipositas eine endscheidene Rolle:
- Veränderung der Ernährung
- Veränderung des (menschlichen)Verhaltens
- körperliche und geistige Beschäftigung