Wer ist Prof. Giger
Quelle: Prof. Irene Sommerfeld Stur
Prof. Giger ist Tierarzt und Molekulargenetiker an der Universität von Pennsylvania in Philadelphia. Er ist im Grunde der Vater der kynologischen Molekulargenetik. Soviel ich weiß, war er der erste, der direkt für eine Hunderasse einen Gentest entwickelt hat.
Dabei handelte es sich um den Mangel an Phoshofruktokinase beim American Springer Spaniel, ein Defekt, der zu einer massiven Leistungsbeeinträchtigung bei betroffenen Hunden dieser Rasse führt.
Prof. Giger hat sich nun auch der Cystinurie beim Irish Terrier angenommen und auf der Basis der Initiative von IT-Züchtern sowie des IT-Fördervereins auch schon eine ganze Menge Material (Urinproben und Blutproben) auswerten können.
Bislang hat sich aus dieser Kooperation zwar noch kein Gentest und auch keine sichere Aussage über den Erbgang der Cystinurie beim IT ergeben, aber Prof. Giger hat einen Gedankenansatz entwickelt, der einerseits zu einer verlässlicheren Diagnose von Merkmalsträgern der Cystinurie führen kann, anderseits aber auch bisher unerklärliche Beobachtungen erklären könnte.
Es geht dabei um die Bestimmung weiterer Aminsäuren im Urin, die bei Hunden mit Cystinurie ebenfalls im Übermaß ausgeschieden werden, ohne aber Steine zu bilden.
C O L A -Werte