Begrifflichkeiten, da es immer wieder zu einer unterschiedlicher Auslegung, der einzelnen Begriffe kommt, möchten wir hier einmal die am häufigsten benutzten kurz erläutern.

Vollwertig – vollwertige Nahrung

Enthält alle lebensnotwendigen Nährstoffe

 

Biologische Wertigkeit

Die biologische Wertigkeit des Eiweißes ist ein Maß dafür, wie Eiweiß/Nahrungsprotein in körpereigenes Protein umgesetzt werden kann.


Wird ein Nahrungsprotein besser als Eiprotein vom Körper verwertet, hat es eine biologische Wertigkeit mit einem Wert über 100.

Wird im Gegensatz dazu ein Protein schlechter als Eiprotein vom Körper verwertet, liegt die biologische Wertigkeit dieses Proteins unter 100. 

Je höher die biologische Wertigkeit eines Nahrungsproteins ist, desto niedriger ist die Bedarfsmenge.

Um den Eiweißbedarf mit Eiweiß aus Vollei zu decken ist z. B. ein Minimalbedarf von 0,5 g/kg mageres Körpergewicht erforderlich.

Durch geschickte Kombination können Nahrungsmittel mit einer relativ geringen biologischen Wertigkeit zu einer biologisch hochwertigen Mahlzeit werden.

Tierisches Protein ist meist besser verwertbar als pflanzliches Protein,

 Diese Frage stellt sich also immer:

Wieviel % v.d. Eiweiß kann in den Bau-Stoffwechsel des Hundes übertragen werden.

Je mehr, desto weniger muss entsorgt werden. Und hierauf muss bei der Fütterung der Cystin-Hunde geachtet werden.

Je weniger Abfallprodukte bei der Verstoffwechselung entstehen, desto weniger Rückstände finden sich im Urin (Niere) die über die Blase(Steine) ausgeschieden werden muss.

Allgemein sollte man aber die Bedeutung der biologischen Wertigkeit nicht überbewerten, denn in der Praxis machen sich die Werteunterschiede nur geringfügig bemerkbar. 

 

Vollei: 100 (Referenzwert)

 

Hochwertig

Hochwertiger ist dabei nicht automatisch mit "wertvoller" oder "vollwertiger" gleichzusetzen, da der gesundheitliche Wert eines Lebensmittels durch zahlreiche weitere Faktoren bestimmt wird,

 

Brennwert

Ganz vereinfacht, wenn vollständig alles verbrannt wird, wieviel Kalorien kommen dabei raus