Es gibt die verschiedensten Tabellen, die uns helfen, die richtige Auswahl an Gemüse, Fleisch, Zusätzen uvm.
- Tabelle - Methioningehalt verschiedener Nahrungsmittel
Methionin ist eine Aminosäure (Eiweißbaustein), die nach der Aufnahme im Körper zu Zystin umgewandelt wird. Bei hohem Methioningehalt der Nahrung ist somit bei Zystinpatienten eine vermehrte Zystinausscheidung zu erwarten. Die Methioninaufnahme sollte daher so gering wie möglich sein. Dies kann am ehesten erreicht werden, wenn möglichst wenige tierische Produkte gegessen werden, insbesondere wenig Fleisch und Fleischprodukte sowie Hartkäse.